top of page

Vom Preis ein freier Mensch zu sein
 

eine Auseinandersetzung mit dem Suizid, der atomaren Selbstvernichtung und dem Wesenskern der christl. Passionsgeschichte.
 

Im Zeitalter, in welchem es die Möglichkeit zur atomaren Selbstvernichtung gibt. Ist es die Möglichkeit zum Suizid, welcher das Individuum mit dem Kollektiv verbindet. Denn es sind dieselben Fragen die sich stellen:

Was ist echte Freiheit?

Welcher Gedanke drückt stellvertretend für alle anderen den Knopf?

Ist es nicht sinnlos mein Leben zu beenden, wenn ich doch nur die Umstände meines Lebens zu verändern brauche?

Was ist das fundamentale Prinzip des Lebens, welches mir dabei hilft?

Was hat Verrat, Urteil und das Genagelt sein an diese Welt mit Tod und Auferstehung zu tun?

© Joachim Maulbetsch

  • Weiß Instagram Icon
bottom of page